Teacher Training 300h
Eine „Healing Wisdom“ Yogalehrer-Ausbildung ist eine Reise zu sich selbst, um den eigenen Körper zu erkunden, eigene Fähigkeiten zu stärken und ein volles Potential zu leben.
300h YTT
Professionelle Basis und ein Schritt weiter…
Mit Deiner erfolgreichen 200 Stunden Basisausbildung zur/zum Yogalehrer/in kannst du bereits Yoga unterrichten. Möchtest Du allerdings einen Schritt weiter gehen, ist die 300 Stunden Ausbildung das Richtige für Dich.
Mit der erfolgreichen 300 Stunden Ausbildung kannst Du z.B. eine Krankenkassenzulassung anstreben, um Präventionskurse anbieten zu können oder Spezialkurse z.B. für Kinder, Schwangere oder Senioren zu unterrichten. Ebenso interessant ist die 300 Stunden Ausbildung wenn du Deine persönlich Praxis vertiefen möchtest.
Die Ausbildung stellt eine konsequente Weiterentwicklung der 200 Stunden Grundausbildung dar, verläuft aber modular und kann im eigenen Tempo absolviert werden. Zum Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat über deine erfolgreiche Teilnahme an der 500 Stunden Ausbildung.
Dein Ausbildungsteam,
Anna, Ilana & Lina
Du bist bereit, wenn...
› du intensiver in die eigene Praxis eintauchen möchtest
› du deine innere und äußere Haltung verbessern möchtest
› du einfach noch mehr wissen willst
› du neugierig bist einen Weg zu gehen, der gleichzeitig dein Ziel sein kann…
Du lernst...
› den Aufbau fortgeschrittener Asanas, sowie ihrer Varianten in Theorie und Praxis, verbunden mit dem Basiswissen in Anatomie und Physiologie
› und erlebst das zur Ruhe kommen des Geistes in der Meditation und wie du es Schülern weitergeben kannst
› wo die Yoga-Philosophie herkommt, was die Kernaussagen sind und was die alten Texte mit unserem modernen Leben zu tun haben
› eine eigene Prüfungssequenz, die du sicher unterrichten kannst, sowie das Handwerk, deine eigenen Sequenzen sinnvoll und zielgerichtet aufzubauen
Infos
Termine
Die Termine sind in der Vorbereitung…
Ausbildungsinhalte
- Hatha-Yoga Techniken und Praxis (ca. 75 Std)
- Asanalehre
- Pranayama
- Meditation
- Medizinische Grundlagen (ca. 30 Std)
- Anatomie und experimentelle Anatomie
- Physiologie
- Biomechanik
- Yoga-Philosophie (ca. 30 Std.)
- Veden, Upanishaden
- Bhagavad-Gita
- Yoga-Sutra
- Hatha-Yoga Pradipika
- Ethik und Lifestyle
- Ayurveda
- Methodik & Didaktik (ca. 65 Std)
- Sequenzierung
- Stundenaufbau
- Adjustments / Hilfestellungen
- Berufskunde
- Wahlmodule (100h)
- Unterrichtspraktikum (ca. 20 Std.)
- Hausarbeiten (ca. 30 Std.)
Abschluss und Zertifikat
Die Standards für 200/500h sind weltweit standardisiert. Somit kannst du mit unserem Zertifikat eine Eintragung als „Registered Yoga Teacher (200, 500 oder 500e)” bei der international anerkannten Yoga Alliance vornehmen. Außerdem steht dir anschließend der Weg zur Zulassung nach §20 SGB V offen.
Mit entsprechendem Grundberuf (im medizinischen oder pädagogischen Bereich) ODER der nachgewiesenen Praxis von 200 unterrichteten Stunden erfüllst du die gesetzlichen Anforderungen zur Zulassung als Yogalehrer nach §20 SGB V. Diese ist die Voraussetzung für das Anbieten von Präventionskursen (mit KV-Zulassung) und für das Anbieten von anerkannten Betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen (BGM) in Unternehmen.